Bibliothekssuche
72 Ergebnisse gefunden
Autor Titel Typ [ Jahr
Filter: Anfangsbuchstabe Des Titels is Z [Alle Filter deaktivieren]
„Zimbabwe’s Very Peculiar Coup “. Crisis Group Commentary . Crisis Group Commentary . Brussels: International Crisis Group.
. 2017. . 2017.
„Zu Böse Für Frieden Durch Frieden?“. Wissenschaft & Frieden (1). Wissenschaft & Frieden: 4 S.
. 2017. Zivile Konfliktbearbeitung: Ein Glossar. Kleine Texte 74. Kleine Texte 74. Berlin: AphorismA Verlag.
. 2016. „Ziviles Peacekeeping. Menschen Wirksam Schützen Ohne Drohung Oder Gewalt“. Wissenschaft Und Frieden (4). Wissenschaft Und Frieden.
. 2016. „Zur Allgemeinen Verunsicherung“. Wissenschaft Und Frieden (3). Wissenschaft Und Frieden. http://wissenschaft-und-frieden.de/index.php?mid=0&pid=11&jvar=156#n156.
. 2016. „Zur Kritischen Funktion Zivilgesellschaftlicher Akteure“. In Handbuch Friedensethik, 941-950. Handbuch Friedensethik. Wiesbaden: Springer VS.
. 2016. „Zur Notwendigkeit Und Möglichkeit Präventiver Gewaltfreier Aktionen In Globalen Krisen- Und Spannungsfeldern“. Hintergrund- Und Diskussionspapier Nr. 51. Hintergrund- Und Diskussionspapier Nr. 51. Minden: Bund für Soziale Verteidigung. http://www.soziale-verteidigung.de/startseite/.
. 2016. Zivile Konfliktbearbeitung In Der Deutschen Außenpolitik. Berlin: AphorismA Verlag. http://www.soziale-verteidigung.de/startseite/.
. 2015. „Zivile Krisenprävention Im Kontext Deutscher Außen- Und Friedenspolitik“. Dossier Der Heinrich-Böll-Stiftung. Dossier Der Heinrich-Böll-Stiftung. .
. 2015. „Ziviles Peacekeeping – Fallstudien“. Hintergrund- Und Diskussionspapier Nr. 44. Hintergrund- Und Diskussionspapier Nr. 44. Minden: Bund für Soziale Verteidigung e.V.
. 2015. „Zwischen Elmau Und Addis Abeba: Deutschlands Beitrag Für Frieden Und Nachhaltige Entwicklungsziele“. Forumzfd - Dokumentation. Forumzfd - Dokumentation. Köln: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. http://www.forumzfd.de/post-2015_fachdoku_elmau.
. 2015. „Zimbabwe: Waiting For The Future“: 20 S. doi:7041. http://www.crisisgroup.org/en.aspx.
. 2014. „Zif Peace Operations 2025“. National Interests, Erratic Progress, Regional Diversity, And Global Cooperation. National Interests, Erratic Progress, Regional Diversity, And Global Cooperation. Berlin: Center for International Peace Operations (ZIF). http://www.zif-berlin.org/.
. 2013. „Zimbabwe: Election Scenarios“. International Crisis Group Africa Report N°202. International Crisis Group Africa Report N°202. Johannesburg/Brussels: International Crisis Group. http://www.crisisgroup.org/en.aspx.
. 2013. „Zimbabwe’s Elections: Mugabe’s Last Stand“. International Crisis Group Africa Briefing N°95. International Crisis Group Africa Briefing N°95. International Crisis Group. http://www.crisisgroup.org/en.aspx.
. 2013. „Zivilgesellschaftliche Anforderungen An Eine Entwicklungs- Und Nachhaltigkeitsagenda Nach Dem Jahr 2015“. Venro Diskussionspapier Agenda Post 2015. Venro Diskussionspapier Agenda Post 2015. Bonn/Berlin: Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO). http://www.venro.org.
. 2013. „Zwischen Vermittlung Und Normdiffusion“. Möglichkeiten Und Grenzen Internationaler Ngos Im Umgang Mit Nicht-Staatlichen Gewaltakteuren. Möglichkeiten Und Grenzen Internationaler Ngos Im Umgang Mit Nicht-Staatlichen Gewaltakteuren. Osnabrück: Deutsche Stiftung Friedensforschung. http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de/.
. 2013. Zimbabwe’s Sanctions Standoff. International Crisis Group Africa Briefing N°86. International Crisis Group Africa Briefing N°86. International Crisis Group.
. 2012. Zivile Konfliktbearbeitung. Vom Anspruch Zur Wirklichkeit. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich.
. 2012. Zivilgesellschaft – Ein Starkes Stück Demokratie. Zivilgesellschaftliches Engagement Für Gerechtigkeit Und Politische Teilhabe Weltweit. Studie Des Evangelischen Entwicklungsdienstes E.v. (Eed). Studie Des Evangelischen Entwicklungsdienstes E.v. (Eed). Bonn: Evangelischer Entwicklungsdienst e.V.
. 2012.