Klimawandel
Wechselwirkungen von Klima, Ressourcen und Konflikt (Video)
„Wechselwirkungen Von Klima, Ressourcen Und Konflikt (Video)“. Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Vernetztes Handeln.
. 2019. Noch Ausnahme oder schon Normalfall? – Die Zusammenarbeit mit fragilen Staaten
„Noch Ausnahme Oder Schon Normalfall? – Die Zusammenarbeit Mit Fragilen Staaten“. Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO).
. 2019. WeltRisikoBericht 2019
„Weltrisikobericht 2019“. Bündnis Entwicklung Hilft.
. 2019. Entwicklung, Landrecht, Gender und Bodenfruchtbarkeit in Benin (AVE-Studie 17/2019)
„Entwicklung, Landrecht, Gender Und Bodenfruchtbarkeit In Benin (Ave-Studie 17/2019)“. Duisburg Essen: Institut für Entwicklung und Frieden.
. 2019. Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Arria-Formel-Sitzungen als Instrument der Krisenbewältigung und -prävention
„Deutschland Im Un-Sicherheitsrat: Arria-Formel-Sitzungen Als Instrument Der Krisenbewältigung Und -Prävention“. Frankfurt am Main: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. .
. 2019. KOMPASS #7: Re-Source. Zurück zur Quelle.
„Kompass #7: Re-Source. Zurück Zur Quelle.“. Weltfriedensdienst.
. 2019. Atlas der Migration. Daten und Fakten über Menschen in Bewegung
„Atlas Der Migration. Daten Und Fakten Über Menschen In Bewegung“. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung.
. 2019. Friedensgutachten 2019
„Friedensgutachten 2019“. Bonn International Center for Conversion; Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung; Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; Institut für Entwicklung und Frieden.
. 2019. Der Preis der Sicherheit im Sahel. Mobilität, Entwicklung und Europäische Interessen
„Der Preis Der Sicherheit Im Sahel. Mobilität, Entwicklung Und Europäische Interessen“. Brot für die Welt und Fokus Sahel.
. 2019. Klimawandel und sein Einfluss auf Konflikte
Infoblatt. Infoblatt. Minden: Bund für Soziale Verteidigung.
. 2018. Wie der Klimawandel Konflikte anheizt
„Wie Der Klimawandel Konflikte Anheizt“. Dokumentation Eines Fachgesprächs Zur Post-2015-Agenda . Dokumentation Eines Fachgesprächs Zur Post-2015-Agenda . Bonn: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. http://www.forumzfd.de/.
. 2015. Klimawandel und Konflikte
Klimawandel Und Konflikte. Versicherheitlichung Versus Präventive Friedenspolitik?. AFK-Friedensschriften. Bd. Band 37. Versicherheitlichung Versus Präventive Friedenspolitik? Baden-Baden: Nomos Verlag. http://www.afk-web.de/afk-home/aktivitaeten/afk-friedens-schriften.html.
. 2011.