Friedenspädagogik. Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven
Titel | Friedenspädagogik. Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven |
Typ der Publikation | Book |
Untertitel / Serientitel | Handbuch für Bildung und Jugendhilfe, ZKB und Entwicklungszusammenarbeit |
Available | rororo Enzyklopädie |
Publikationsjahr | 2008 |
AutorInnen | Grasse, R, Gruber, B, Gugel, G, Auernheimer, G, Büttner, C, Glasl, F, Jäger, U, Senghaas, D, Schimpf-Herken, I, Steinweg, R, Wintersteiner, W, Wulf, C |
Edition | rororo Edition |
Verlag | Rowohlt |
Stadt | Reinbek bei Hamburg |
ISBN-Nummer | 978-3-499-55698-2 |
UID | 1111 |
Kurztext | Der Band beschreibt die Herausforderungen für Friedenserziehung im aktuellen nationalen wie internationalen, politischen wie gesellschaftlichen Bezugsrahmen. Im ersten Teil werden die Grundlagen für ein aktuelles Verständnis von Friedenserziehung als unverzichtbares Element von Friedenskultur aufgezeigt. Der zweite Teil greift zentrale Anliegen und Themen von Friedenspädagogik, wie Feindbildkonstruktionen, Umgang mit Vergangenheit und die Dynamik sozialer Konflikte auf und reflektiert Notwendigkeiten und Chancen ihrer Umsetzung. Im dritten Teil werden die Weiterentwicklung der europäischen wie internationalen Dimensionen von Friedenspädagogik und ihrer fachwissenschaftlichen Verankerung begründet und angemahnt.Die Verortung von Friedenspädagogik in einem theoretischen Bezugsrahmen, der heutigen Anforderungen standhält, ist das zentrale Anliegen dieses Bandes. Anhand konkreter Themen wird aufgezeigt, was Friedenspädagogik heute zu einer lebenswerten und lebensfähigen (Welt-)gesellschaft beitragen kann und will. Das Buch wendet sich an Studierende, Pädagoginnen und Fachleute aus den Bereichen Bildung und Jugendhilfe, Zivile Konfliktbearbeitung und Entwicklungszusammenarbeit. |
Vollständiger Text |