Geschlechterpolitische Perspektiven für Übergangsgesellschaften
Titel | Geschlechterpolitische Perspektiven für Übergangsgesellschaften |
Typ der Publikation | Book |
Untertitel / Serientitel | Schriften des Gunda-Werner-Instituts |
Publikationsjahr | 2013 |
AutorInnen | Schäfer, R |
Anzahl Seiten | 60pp. |
Verlag | Heinrich-Böll-Stiftung |
Stadt | Berlin |
ISBN | ISBN 978-3-86928-119-3 |
Kurztext | In der Zeit nach Kriegen und schweren systematischen Menschenrechtsverletzungen werden geschlechtsspezifische Gewaltformen bei der Aufarbeitung und Aussöhnung meist vergessen. Doch nur wenn sie beachtet werden, können Friedensprozesse nachhaltig gestaltet werden. Deshalb ist es wichtig, die Institutionen und Ansätze der Übergangsjustiz (Transitional Justice) eingehend zu überprüfen. Das Ergebnis: Bisher setzt sie sich in der Praxis vielerorts nicht mit Geschlechterdimensionen auseinander und verstärkt damit Ungerechtigkeiten, Hierarchien und Gewaltmuster. Die vorliegende Studie zeigt diese Probleme im Detail und präsentiert die daraus resultierenden Herausforderungen für die Politik und die Gesellschaft. Download Bestelladresse:Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin, Tel. 030-285340, Fax: 030-28534109, E-mail: buchversand [at] boell.de (Subject: Transitional%20Justice%20%20Geschlechterpolitische%20Perspektiven%20f%C3%BCr%20%C3%9Cbergangsgesellschaften) (buchversand)buchversand [at] boell.de (Subject: Transitional%20Justice%20%20Geschlechterpolitische%20Perspektiven%20f%C3%BCr%20%C3%9Cbergangsgesellschaften) ((at))buchversand [at] boell.de (Subject: Transitional%20Justice%20%20Geschlechterpolitische%20Perspektiven%20f%C3%BCr%20%C3%9Cbergangsgesellschaften) (boell.de) |
URL | http://www.gwi-boell.de/web/index.html |
Vollständiger Text |