Licht und Schatten in Afghanistan
Titel | Licht und Schatten in Afghanistan |
Typ der Publikation | Book |
Untertitel / Serientitel | Kurzfassung des Fortschrittsberichtes der Bundesregierung |
Publikationsjahr | 2011 |
AutorInnen | Liebetanz, K |
Band | Der Auftrag Jg. 51, Nr. 281 |
Anzahl Seiten | 7 Seiten |
Verlag | Verbandszeitung der Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS) |
Stadt | Bonn |
ISBN | ISSN 1866-0843 |
Kurztext | Der Afghanistan-Fortschrittsbericht der Bundesregierung erläutert im Einzelnen die gewaltigen Anstrengungen der internationalen Staatengemeinschaft, Afghanistan zu befähigen, seinen wirtschaftlichen Wiederaufbau, die Entwicklung der rechtstaatlichen Institutionen und die Sicherheit in die eigenen Hände zu nehmen. Dieser umfassende Bericht ist schonungslos offen. Neben viel Schatten wird auch nachweislich über die erstaunlichen Fortschritte in vielen Bereichen des Wiederaufbaus (wie Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft, Elektrifizierung, Wirtschaft und Handel, Gesellschaftlicher Entwicklung und den Menschenrechten) berichtet. Dieser Einsatz der internationalen Staatengemeinschaft, an der 60 Nationen aktiv beteiligt sind, davon 48 Staaten mit Soldaten, stellt alles in den Schatten, was bislang von den Vereinten Nationen und von der NATO geleistet wurde. Der Bericht beschreibt in drei großen Blöcken „Sicherheit“, „Staatswesen und Regierungsführung“ sowie „Wiederaufbau und Entwicklung“ die Lage in Afghanistan im Dezember 2010 im Vergleich zu Dezember 2001. Der folgende Beitrag beschränkt sich auf die wesentlichen Aussagen des 108-seitigen Berichtes der Bundesregierung, der für sich selbst lesenswert bleibt. |
URL | http://www.gemeinschaft-katholischer-soldaten.de/ |
Vollständiger Text |