Somalia am Horn von Afrika. Alte Konflikte und neue Chancen zur Staatsbildung
Titel | Somalia am Horn von Afrika. Alte Konflikte und neue Chancen zur Staatsbildung |
Typ der Publikation | Book |
Untertitel / Serientitel | Schriften zur Demokratie der Heinrich-Böll-Stiftung |
Publikationsjahr | 2008 |
AutorInnen | Menkhaus, K, Dini, S, Abdulle, J, Spilker, D, Harneit-Sievers, A, Ibrahim, MH, Terlinden, U |
Band | Band 6 |
Anzahl Seiten | 144 S. |
Verlag | Heinrich Böll Stiftung (HBS) |
Stadt | Berlin |
ISBN-Nummer | 978-3-927760-79-0 |
UID | 1060 |
Kurztext | Somalia ist fast vollständig aus den Nachrichten der Welt verschwunden - trotz oder wegen des fortdauernden Krieges und der humanitären Katastrophen. Nur zwei spektakuläre Piratenüberfälle vor der Küste haben dem Land kurzzeitig Schlagzeilen beschert. Dabei hat das Land siebzehn Jahre Bürgerkrieg und staatlichen Zerfalls hinter sich, die Herrschaft von "Warlords" und islamischen Gerichtshöfen. Es lassen sich zudem vierzehn gescheiterte Versöhnungskonferenzen zählen. Auch Interventionen von außen haben keinen Erfolg gebracht in dem Bemühen, staatliche Strukturen und Sicherheit wieder aufzubauen. Die jetzige Übergangsregierung kann nur mühsam mit Hilfe der äthiopischen Armee und der Afrikanischen Union eine partielle Herrschaft auf dem ehemaligen Staatsgebiet ausüben. Während dessen leidet das somalische Volk weiter. Doch in einigen Regionen zeigen sich auch verheißungsvolle Ansätze, die Vorbild für neue und kreative politische Ideen zur Lösung der Probleme sein können. |
URL | http://www.boell.de/publikationen/publikationen-3128.html |
Vollständiger Text |