Atomenergie - Der Treibstoff der Bombe N.N. 2019. „Atomenergie - Der Treibstoff Der Bombe“. IPPNW.SicherheitspolitikAbrüstungWirtschaft
Krieg und Umwelt (pax christi Factsheet Nr. 1) N.N. 2019. „Krieg Und Umwelt (Pax Christi Factsheet Nr. 1)“.Friedens- und KonfliktforschungKlimawandelMigrationSicherheitspolitik(Ab-)Rüstung/MilitärWirtschaftRessourcen
Pastoralists, politics and development projects. Unterstanding the layers of armed conflict in Isiolo county, Kenya Mkutu, Kennedy. 2019. „Pastoralists, Politics And Development Projects. Unterstanding The Layers Of Armed Conflict In Isiolo County, Kenya“. Bonn International Center for Conversion.KonfliktanalyseFriedens- und KonfliktforschungMinderheiten(Ab-)Rüstung/MilitärKleinwaffenWirtschaftRessourcenKeniaAfrika
Our Innovative Methods and Concepts for Transforming Conflicts in Africa N.N. 2019. „Our Innovative Methods And Concepts For Transforming Conflicts In Africa“. GIZ.Ziviler Friedensdienst (ZFD)WerkzeugeKonfliktanalysePlanen & EvaluierenAfrika
W&F 2-2019: Hybrider Krieg? N.N. 2019. „W&f 2-2019: Hybrider Krieg?“. Wissenschaft und Frieden.Friedens- und KonfliktforschungSicherheitspolitikMilitär/BundeswehrDeutschlandEuropa
WeltRisikoBericht 2019 N.N. 2019. „Weltrisikobericht 2019“. Bündnis Entwicklung Hilft.Friedens- und KonfliktforschungKlimawandelWirtschaftRessourcen
à propos Nr. 162: Frauen, Frieden und Sicherheit. Herausforderungen und Chancen N.N. 2019. „À Propos Nr. 162: Frauen, Frieden Und Sicherheit. Herausforderungen Und Chancen“.MediationKOFFUNOFriedens- und KonfliktforschungGenderSicherheitspolitikPeacemaking
EPLO Newsletter Volume 14 – Issue 8 N.N. 2019. „Eplo Newsletter Volume 14 – Issue 8“.ZKB im InlandInternationale AkteureEUEuropa
Entwicklung, Landrecht, Gender und Bodenfruchtbarkeit in Benin (AVE-Studie 17/2019) Gaesing, Karin, und Frank Bliss. 2019. „Entwicklung, Landrecht, Gender Und Bodenfruchtbarkeit In Benin (Ave-Studie 17/2019)“. Duisburg Essen: Institut für Entwicklung und Frieden.EntwicklungszusammenarbeitKonfliktanalyseFriedens- und KonfliktforschungFragile StaatenKonfliktpräventionKlimawandelGenderWirtschaftRessourcenAfrika
Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Arria-Formel-Sitzungen als Instrument der Krisenbewältigung und -prävention Coni-Zimmer, Melanie, und Anton Peez. 2019. „Deutschland Im Un-Sicherheitsrat: Arria-Formel-Sitzungen Als Instrument Der Krisenbewältigung Und -Prävention“. Frankfurt am Main: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. .Deutsche Politik, staatliche Akteure und ParteienInternationale AkteureUNOFriedens- und KonfliktforschungDemokratie und StaatlichkeitGovernanceKonfliktpräventionKlimawandelHumanitäre HilfeSicherheitspolitikDeutschland