Geschäftsstelle und Gremien der Plattform
Geschäftsstelle der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Foto: Kopf & Kragen Fotografie
|
Ginger Schmitz, Geschäftsführerin Ginger Schmitz ist seit April 2018 Geschäftsführerin der Plattform ZKB. Sie ist in dieser Funktion Mitglied des Beirats für Zivile Krisenprävention und Friedensförderung. Vor ihrer Tätigkeit bei der Plattform war sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag und für die GIZ tätig. Ihren Magister in Politikwissenschaft, Ethnologie und Soziologie absolvierte sie an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. |
|
Jennifer Menninger, Webredakteurin und Assistenz der Geschäftsführung Jennifer Menninger arbeitet seit Mai 2019 für die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. Sie ist aktives Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit und absolvierte den Masterstudiengang "Gender, Culture, and Social Change" in Innsbruck. |
SprecherInnenrat
Foto: Susie Knoll
|
Dr. Ute Finckh-Krämer, Ko-Vorsitzende Ute Finckh-Krämer ist seit über 40 Jahren friedenspolitisch aktiv. Sie hat 2010 den Berliner Gesprächskreis der Plattform mit gegründet und ist seit 2018 Co-Vorsitzende des Sprecherrates. Von 2013 bis 2017 war sie als Bundestagsabgeordnete u.a. im Auswärtigen Ausschuss und im Unterausschuss Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Vernetztes Handeln. |
|
Christoph Bongard, Ko-Vorsitzender Christoph Bongard ist Ko-Vorsitzender des SprecherInnenrats der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. Er arbeitet als Leiter der Abteilung Kommunikation & Politik beim Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD). |
|
Ralf Becker Ralf Becker ist Koordinator der Initiative Sicherheit neu denken, die sich für einen Paradigmenwechsel von einer militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik mit Instrumenten der Zivilen Konfliktbearbeitung einsetzt. Er arbeitete zuvor als Koordinator des Vereins gewaltfrei handeln, der bundesweit Fachkräfte für zivile Konfliktbearbeitung ausbildet. |
|
Jens Stappenbeck Jens Stappenbeck ist Geschäftsführer von Genocide Alert e.V. und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Thematisch konzentriert er sich vor allem auf Krisenfrüherkennung und Frühwarnung; auch als Berater und Superforcaster bei Good Judgement Inc. |
Dieser SprecherInnenrat wurde auf der Jahrestagung der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung im März 2020 in Loccum gewählt. Dem SprecherInnenrat gehören darüber hinaus als beratende Mitglieder auch ein*e e.V.-Vertreter*in sowie die Vertreter*innen der Plattform AGs an. Das Plenum bestätigte die Weiterbeschäftigung von Ginger Schmitz als Geschäftsführerin im März 2020 in Loccum.
Arbeitsgruppen
Das Plenum der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung 2020 hat folgende Arbeitsgruppen bestätigt:
AG Berliner Gesprächskreis
Ansprechpartner: Ekkehard Forberg (World Vision Deutschland e.V.) und Andreas Diederich (Brot für die Welt)
E-mail: berlinergespraechskreis[at]konfliktbearbeitung.net
AG Zivile Konfliktbearbeitung im Inland
Ansprechpartner: Bernd Rieche (Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden)
E-mail: zkbinland[at]konfliktbearbeitung.net
AG Friedenslogik
Ansprechpartnerin: Beate Roggenbuck
E-mail: friedenslogik[at]konfliktbearbeitung.net
AG EU Peacebuilding
Ansprechpartner: Christoph Bongard
E-mail: eu[at]konfliktbearbeitung.net
Verein für Zivile Konfliktbearbeitung e.V. (Rechtsträger der Plattform)
Elisabeth Bähr
E-mail: eli.baehr[at]c-quadrat-gmbh.de
Melanie Bleil
Daniel Jäger
E-mail: jaeger[at]hacari.com
Sven Reuter
E-mail: sven.reuter[at]posteo.de
Henry Stahl
E-mail: henry.stahl[at]yahoo.de
Kees Wiebering
E-mail: k[at]wiebering.com
Oliver Wiechmann
E-mail: wiechmann[at]crisp-berlin.org