Do no harm: Projektmanagement im Konfliktkontext
VeranstaltungenDer Do no harm-Ansatz ist seit 1994 in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Nichtregierungsorganisationen im Rahmen des „Local Capacities for Peace“-Projekts entwickelt worden. Aus einer Reihe praktischer Fallstudien wurden Lehren gezogen, die sich über die Jahre und unter Federführung des Institutes „Collaborative for Development Action“ zu einem Instrument verdichtet haben.