Afghanistan - lernen wir daraus?
VeranstaltungenKonflikte und Krisen, Kriege und Bürgerkriege - was ist übriggeblieben von der "Friedensdividende", auf die die Welt vor einem Vierteljahrhundert hoffte, und wie sieht Deutschlands Rolle in der neuen und unruhigen Unübersichtlichkeit aus? Soll und wird unser Land sich stärker und häufiger mit Militäreinsätzen im Ausland engagieren? Sind Kriegseinsätze und das Bemühen um politische Lösungen Alternativen, oder ist beides notwendig? Wird Deutschland am Hindukusch, in Mali und anderen internationalen Krisengebieten verteidigt?