Verabschiedung von Waffenhandelsabkommen ist historischer Erfolg für Zivilgesellschaft
Meldungen - April 2013Amnesty International Pressemitteilung vom 2. April 2013: Die UNO-Staaten haben am Dienstag mit überwältigender
Mehrheit ein Waffenhandelsabkommen verabschiedet, das Waffenlieferungen verbietet, wenn diese zu Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen beitragen. „Das ist ein historischer Moment. Endlich
haben die meisten Staaten nun einem Abkommen zugestimmt, das unverantwortliche Rüstungstransfers verhindern soll“, sagt Verena Haan, Rüstungsexpertin von Amnesty International in Deutschland, die in New York die Verhandlungen begleitet hat.