Pakistan
2014 Right Livelihood Awards presented in Stockholm
Meldungen - Dezember 2014On Monday 1 December, the 2014 Right Livelihood Awards was presented to Alan Rusbridger from the U.K., Asma Jahangir from Pakistan, Basil Fernando and the Asian Human Rights Commission (Hong Kong), and Bill McKibben from the U.S. The Award Ceremony took place in the Swedish Parliament.
Nobel Peace Prize 2014
Meldungen - Oktober 2014The Norwegian Nobel Committee has decided that the Nobel Peace Prize for 2014 is to be awarded to Kailash Satyarthi and Malala Yousafzay for their struggle against the suppression of children and young people and for the right of all children to education. Children must go to school and not be financially exploited. In the poor countries of the world, 60% of the present population is under 25 years of age.
Land der Extreme – Pakistan auf der Suche nach Frieden
VeranstaltungenPakistan fasziniert durch seine Gegensätze: Der bunte Volksislam bildet eine schillernde Parallelwelt zum „offiziellen“ Islam. Zahlreiche Völker und Stämme pochen auf ihre Eigenständigkeit. Zudem halten gleich mehrere politische Schwelbrände das Land in Atem: vom Kaschmirkonflikt mit Indien über die Auseinandersetzung mit militanten Islamisten bis hin zum Gegensatz von Militär und Demokratie. Wie soll man diesen Atomstaat regieren? Was macht seine Einheit aus?
Menschenrechtspreis 2012
VeranstaltungenMit der Verleihung des Menschenrechtspreises 2012 an den pakistanischen Jour nalistenverband Tribal Union of Journalists würdigt die Friedrich-Ebert-Stiftung die besonderen Verdienste der Organisation für ihre Unterstützung von verfolgten JournalistInnen und unterdrückten Medien in den Stammesgebieten von Pakistan.
Aide Memoires des Forum Menschenrechte 2011
Initiativen - November 2011Anlässlich des Gesprächs des Forum Menschenrechte mit Außenminister Guido Westerwelle am 6. Oktober 2011 in Berlin haben die Mitglieder des Forum Menschenrechte Forderungspapiere in Bezug auf zahlreiche Themen und Regionen erarbeitet, die auf der Website des Forum abgerufen werden können. Die Themen reichen von 'Frauen, Frieden und Sicherheit' (Deutscher Frauenrat/Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit), über 'Landpolitik und Landkonflikte' (Brot für die Welt, FIAN, Miserior, VEM) bis zum Thema 'Rohstoffe' (BICC, Brot für die Welt, FIAN) etc.
Krieg in Afghanistan – Destabilisierung in Pakistan
VeranstaltungenNicht erst seit deutsche Soldaten im Rahmen des Isaf-Kontingentes verstärkt in kriegerische Handlungen verwickelt werden, bei denen Opfer in den eignen Reihen, in der Zivilbevölkerung und beim Gegner zu verzeichnen sind, wird die Frage diskutiert, welche Perspektive es für den Afghanistan-Einsatz gibt. Immer stärker gerät dabei die Rolle Pakistans in Hinsicht auf die (De-)Stabilisierung der Region in den Blick. Seit der Flutkatastrophe hat die Entwicklung in Pakistan noch an Bedeutung gewonnen.