Recherche
Bei der Recherche auf unserer Seite greifen Sie auf über 2000 Publikationen und Meldungen aus dem Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung zu. Sie können Ihre Rechercheergebnisse mit Hilfe der Filterfunktionen auf der rechten Seite optimieren.
Refugees and migrants between everyday conflict and peace processes
„Refugees And Migrants Between Everyday Conflict And Peace Processes“. Bonn: Bonn International Center for Conversion (BICC).
. 2020. ‘Leaving them behind‘—Trends globaler Fluchtdynamiken
„‘Leaving Them Behind‘—Trends Globaler Fluchtdynamiken“. Bonn: Bonn International Center for Conversion (BICC).
. 2020. Gender-based violence and environment linkages. The violence of inequality
„Gender-Based Violence And Environment Linkages. The Violence Of Inequality“. International Union for Conservation of Nature.
. 2020. Beyond Doha and Geneva. Peacemaking engagement of Afghans and Syrians in North Rhine-Westphalia and Germany
„Beyond Doha And Geneva. Peacemaking Engagement Of Afghans And Syrians In North Rhine-Westphalia And Germany“. Bonn International Center for Conversion (BICC).
. 2019. Gender Relations in Confined Spaces. Conditions, Scope and Forms of Sexual Violence against Women in Conflict-related Refugee Camps
„Gender Relations In Confined Spaces. Conditions, Scope And Forms Of Sexual Violence Against Women In Conflict-Related Refugee Camps“. Deutsche Stiftung Friedensforschung.
. 2019. Organisierte Kriminalität als Fluchtursache: Lehren aus Lateinamerika
„Organisierte Kriminalität Als Fluchtursache: Lehren Aus Lateinamerika“. Bonn International Center for Conversion.
. 2019. Noch Ausnahme oder schon Normalfall? – Die Zusammenarbeit mit fragilen Staaten
„Noch Ausnahme Oder Schon Normalfall? – Die Zusammenarbeit Mit Fragilen Staaten“. Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO).
. 2019. - 1 von 4
- nächste ›