Konfliktanalyst*in/Mediator*in (w/m/d) für Versöhnung in Sri Lanka
Stellen - März 2020Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt eine*n Konfliktanalyst*in/Mediator*in (w/m/d) für Versöhnung in Sri Lanka.
Bei der Recherche auf unserer Seite greifen Sie auf über 2000 Publikationen und Meldungen aus dem Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung zu. Sie können Ihre Rechercheergebnisse mit Hilfe der Filterfunktionen auf der rechten Seite optimieren.
Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt eine*n Konfliktanalyst*in/Mediator*in (w/m/d) für Versöhnung in Sri Lanka.
AGIAMONDO e.V. sucht für die Weiterbildung und Unterstützung der lokalen Radiotechniker*innen bei Wartung und Betrieb der technischen Ausrüstung des Catholic Radio Network (CRN) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Radiotechniker*in, Informationselektroniker*in in Juba, Südsudan.
AGIAMONDO e.V. sucht eine*n Koordinator*in des ZFD-Programms Sri Lanka mit Dienstsitz in Colombo, Sri Lanka.
In einem Appell an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages fordert die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ einen Stopp der völkerrechtswidrigen Militär-Offensive in Nordsyrien. Er kann von Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen unterzeichnet werden.
Die Gefahr eines Krieges gegen den Iran wächst und die Diskussion um die Beteiligung der Bundeswehr an einer militärischen Mission in der Straße von Hormus ist besorgniserregend. Darum fordern IPPNW Deutschland, DFG-VK, das Netzwerk Friedenskooperative und ihre Unterstützer*innen die Bundesregierung mit Nachdruck dazu auf, alles zu tun, um den drohenden Krieg zu verhindern.
Bei einer Friedensfahrradtour am 26. Oktober 2019 zwischen den Botschaften der USA und der Islamischen Republik Iran werden Fahnen mit der Botschaft „Kein Krieg gegen Iran“ gut sichtbar durch die Straßen von Berlin und vor die Botschaften getragen. Vor den Botschaften der USA und des Iran wird es zudem ein Straßentheater und eine kurze Kundgebung geben. Die Fahnen „Kein Krieg gegen Iran“ stellen die Veranstalter. Wer will, kann seine eigene Peace-Fahnen mitbringen.
How do students prepare themselves for the practicalities of being an academic? The platforms related to peace and conflict studies that expose students to a thorough peer review and publication process are limited. Eight bachelor- and master students from the Department of Peace and Conflict Research (DPCR) detected there is room for improvement and established the first DPCR student journal: the PAX et BELLUM Journal.
In Stockholm sind Menschenrechts- und Umweltaktivisten aus vier Ländern mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Erstmals ging der renommierte Right Livelihood Award an einen Palästinenser.