Referent*in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (40 WoStd)
Stellen - Juni 2020
Stellenausschreibung von IPPNW. Bewerbungsfrist: 24. Juli 2020
Die Deutsche Sektion der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzt*innen in sozialer Verantwortung (IPPNW) e. V. sucht zum 1. November 2020 für ihre Geschäftsstelle in Berlin eine(n) Referent*in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.
Aufgaben:
- Verfassen von Pressemitteilungen
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
- Bearbeitung und Weiterleitung von Medienanfragen
- Ausbau und Pflege von Kontakten zu Medienvertreter*innen von Print, Hörfunk, TV und Internet,
- Pflege der Journalist*innendatenbank
- Medienauswertung und Beobachtung der Nachrichtenlage
- Entwicklung multimedialer Online-Formate
- Schreiben und Redigieren von Texten (on- und offline)
- Einstellen von Texten auf den Internetseiten der IPPNW
- Strategische Planung Social Media
- Strategische Weiterentwicklung des Fundraisings der IPPNW
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Journalismus oder/und in einer Pressestelle z.B. im Verein oder einem Verband
- Erfahrungen in einem medizinischen Tätigkeitsfeld von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen im Videojournalismus erwünscht
- Erfahrungen mit gängigen Computerprogrammen und Social Media-Plattformen
- Erfahrung mit Content-Managementsystemen (Typo3, Wordpress) von Vorteil
- praktische Erfahrungen im Umgang mit Indesign/Photoshop von Vorteil
- Erfahrungen im Online-Fundraising von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Reisetätigkeit
- Eine hohe Identifikation mit den Zielen und Werten der IPPNW