ZFD-Länderkoordination (Friedensfachkraft) in Palästina/Israel
Stellen - September 2019
Stellenausschreibung der KURVE Wustrow, Bewerbungsfrist: 18. Oktober 2019
Die KURVE Wustrow sucht für den Ausbau und die Begleitung ihres ZFD-Vorhabens „Stärkung gewaltfreier Initiativen" eine ZFD-Länderkoordination (Friedensfachkraft) in Palästina/Israel.
Als ZFD-Länderkoordination sind Sie für die Begleitung der Partnerorganisationen, Projekte und Friedensfachkräfte der KURVE Wustrow in den besetzten Palästinensischen Gebieten (Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem) und Israel verantwortlich. Sie unterstützen und beraten Partner und Fachkräfte bei der Projektumsetzung, stellen Monitoring, zweckmäßige Mittelverwendung und Berichterstattung sicher und beteiligen sich an der strategischen Weiterentwicklung des Programmes.
Tätigkeiten:
- Fachliche und personelle Begleitung von bis zu 3 Friedensfachkräften sowie Prozessbegleitung für die ZFD-Einzelprojekte der KURVE Wustrow im Westjordanland und in Israel
- Unterstützung bei Strategieentwicklung und wirkungsorientierter Planung sowie Monitoring und Evaluation der ZFD Einzelprojekte. Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Gesamtprogrammes und ggf. Identifizierung neuer Partnerorganisationen
- Vertretung der KURVE Wustrow in Palästina/Israel insbesondere gegenüber deutschen Institutionen sowie Teilnahme an lokalen Koordinationsgremien mit anderen relevanten Organisationen, Vernetzung mit relevanten regionalen und internationalen Organisationen
- Organisation und Moderation von Fach- und Koordinationstreffen der Projektteams inkl. Beratung und kollegialer Intervision sowie das Durchführen von Planungsworkshops mit Partnerorganisationen
- Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen für Projektteams, Partner und deren Netzwerke in ziviler gewaltfreier Konflikttransformation
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Finanzmittelverwendung der Projekte und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsstelle, einschl. Belegprüfung und Monitoring der Umsetzung von Finanzrichtlinien
- Durchführung von Konflikt- und Sicherheitsanalysen sowie Mitwirkung an dem Erarbeiten von Sicherheitsrichtlinien sowie anderen für den Länderkontext relevanten Hintergrunddokumentation und Regelungen.
- Gegebenenfalls Mitwirkung bei Netzwerk-, Öffentlichkeits- und Informationsarbeit der KURVE Wustrow in Deutschland
Qualifikationen:
- Relevanter (Fach-)Hochschulabschluss (z.B. Friedens- und Konfliktforschung, Gesellschaftswissenschaften oder Regionalwissenschaften)
- Relevante Weiterbildung im Bereich zivile gewaltfreie Konflikttransformation
- (z.B. Ausbildung als Friedensfachkraft, als Trainer*in für Konflikttransformation, Mediator*in, …) von Vorteil
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit NGOs, vorzugsweise in interkulturellen Teams und/oder im Ausland
- Fundierte Kenntnisse im Bereich zivile gewaltfreie Konfliktbearbeitung und Menschenrechte
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit und Begleitung von gewaltfreien sozialen Bewegungen und Aktivist*innen aus dem Menschenrechtsbereich
- Erfahrungen in Projektmanagement, Budgetkoordination und Finanzmittelverwaltung im Rahmen von Projektfinanzierungen durch öffentliche Geber
- Angewandte Erfahrungen im Sicherheitsmanagement z.B. bzgl. der Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von Sicherheits-Guidelines und dem Erstellen von Risiko- und. Sicherheitsanalysen sind wünschenswert
- Erfahrungen in Moderation, Training und Prozessbegleitung von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen zur Begleitung von Projekten und Fachkräften
- Kontextwissen und Arbeitserfahrungen in Palästina und/oder Israel sind von Vorteil
- Eine respektvolle, interkulturell sensible Haltung sowie Fähigkeit zur Selbstreflexion und ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Erfahrung in Personalführung
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft arabisch und/oder hebräisch zu lernen